„Freidurchatmen“ beginnt jetzt

Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich wieder frei atmen wollte und weil ich herausfinden musste, wie viel Mut in einem einfachen Ziel steckt. Die Reise führte mich vom Atlantik bis nach Istanbul. Ich habe Menschen getroffen, die meinen Weg heller gemacht haben, und Landschaften erlebt, die mich still werden ließen. Dabei erzähle ich keine Heldengeschichte. Ich erzähle von kalten Morgenstunden, von nassen Schuhen, von freundlichen Blicken an Türschwellen, von einer warmen Suppe nach einem langen Tag und von dem Augenblick, in dem die Sonne die Loire vergoldet. Aus solchen Momenten wächst Demut. Und genau diese Demut begleitet jede Seite.

Ich weiß, was viele Leserinnen und Leser erwarten. Sie wünschen sich echte Begegnungen, ehrliche Gedanken, klare Bilder und die Antwort auf die leise Frage, warum man überhaupt aufbricht. Darauf antworte ich mit Erlebnissen, die nicht beschönigen. Ich lade dich an Flüsse und in Städte ein, lasse dich über Deiche rollen, durch ruhige Wälder fahren und in offene Gespräche stolpern. Du bekommst meine Glücksmomente geschenkt, etwa wenn ein Bon Courage den Tag trägt oder wenn ich nach einer schweren Etappe eine Pension finde und spüre, wie Wärme durch den Körper läuft. Ich verschweige die Traurigkeit nicht, wenn Abschiede wehtun oder Industriegebiete den Himmel grau färben. Ich teile auch die Verzweiflung, wenn Schnee den Tritt zäh macht, Finger taub werden und die Frage im Kopf kreist, ob es klug ist weiterzufahren. Gerade dann zeigt sich, wie verlässlich kleine Ziele sind. Ein belegtes Brot im Windschutz, ein lieber Gruß am Wegrand, ein Bett in letzter Minute. Aus solchen Geschenken entstehen Kraft und Dankbarkeit.

Als Autor erwarte ich von mir, dass jede Seite trägt. Ich schreibe, wie ich fahre. Schritt für Schritt. Satz für Satz. Ohne Abkürzung. Mit offenen Augen und offenem Herzen. Ich möchte, dass du beim Lesen das Surren der Reifen hörst, die Kälte eines Morgens auf der Haut spürst und das stille Lachen kennst, wenn ein Tagesziel erreicht ist. Vor allem wünsche ich mir, dass du dich in den Zeilen wiederfindest. Wo stehst du. Wohin willst du. Welcher kleine Stern kann dich heute führen.

Ein kurzer Dialog ist mir dabei besonders lieb. Er steht für vieles, was mir unterwegs geschenkt wurde.

Ich sagte zu einem älteren Mann am Fluss.
Bitte, wie weit ist es bis zum nächsten Ort

Er lächelte.
Nicht weit, wenn du weiter trittst. Was treibt dich so lange Wege zu fahren

Ich antwortete.
Ich möchte wieder frei atmen und sehen, was bleibt, wenn Lärm und Eile abfallen.

Er nickte.
Dann tritt weiter. Die Antworten kommen dir entgegen.

Solche Begegnungen haben mich getragen. Sie haben mich gelehrt, Hilfe anzunehmen, Fehler einzugestehen und dankbar zu sein, wenn ein Fremder kurz zum Freund wird. In Edirne wurde mir klar, wie sehr jedes Kapitel von Menschen lebt, die anfeuern, die eine Tür öffnen oder einfach nur einen guten Wunsch schenken. In Istanbul habe ich die letzte Seite der Reise umgeschlagen und gleichzeitig die erste Seite von etwas Neuem aufgeschlagen. Diese doppelte Bewegung spürt man im ganzen Buch.

Dieses Projekt hat bereits Nachfolger gefunden. Auf Instagram unter kaiphone13pro also Kai Baum plant ein weiteres Projekt. Mehr dazu zu gegebener Zeit. Wer dort mitliest, bleibt nah an den nächsten Schritten und erlebt, wie aus einer Geschichte viele neue Wege entstehen.

Ich bin dankbar für jede Leserin und jeden Leser. Dieses Buch ist mein Geschenk an alle, die Aufbruch lieben, und an alle, die gerade innehalten müssen. Wenn du es liest, lies langsam. Jedes Kapitel belohnt eine Pause. Und wenn du danach dein eigenes kleines Ziel setzen magst, dann freue ich mich, weil genau das mein größter Wunsch ist.

ISBN 9783769398236
Erscheinungstag 26.08.2025 bei BoD online Nummer 21934355

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Unterstütze uns mit deiner Spende

Kontoinhaber: Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. Kassel
Sparkasse Waldeck-Frankenberg

IBAN: DE85 5235 0005 0000 1356 08
BIC: HELADEF1KOR

Verwendungszweck UNBEDINGT angeben: Freidurchatmen + Name des Einzahlers