Wenn dunkle Wolken aufziehen, braucht es manchmal nur ein paar Sonnenstrahlen und gute Gesellschaft, um Licht ins Grau zu bringen.
Der 22. Mai zeigte sich zunächst von seiner ungemütlichen Seite: starke Bewölkung, kräftiger Wind und große Regentropfen am Nachmittag ließen wenig Gutes vermuten. Und doch – schon bei der herzlichen Begrüßung vor dem Radhaus war klar: Diese Tour würde nicht ins Wasser fallen. Im Gegenteil: Sie versprach, eine der besonders kommunikativen und verbindenden Abendausfahrten zu werden.
Pünktlich um 18:00 Uhr riss der Himmel auf, ein Hauch von Abendsonne brach durch die Wolken – fast wie bestellt. Zwölf leidenschaftliche Wintersportler, diesmal auf zwei Rädern unterwegs, machten sich auf zur Knallhütte. Der Weg führte über das malerische alte Ochshausen, vorbei an blühenden Gärtnereien, hinunter zur Fulda. Flussabwärts ging es dahin, begleitet vom frischen Wind, der zwar forderte, aber auch belebte.
An der Neuen Mühle warteten bereits Pia und Wilfried – zwei fröhliche Gesichter mehr, zwei starke Beine extra. Gemeinsam nahmen wir die Steigung im „Langen Feld“ in Angriff. Eine kleine sportliche Herausforderung, bei der die E-Bike-Fahrer oben geduldig warteten, den Blick weit schweifen ließen – Richtung Söhrewald, aber auch auf die teils zweifelhaften Bauwerke Kasseler Verwaltungskunst, die den Himmel zierten. Diskussionen und Schmunzeln inklusive.
Weiter ging es – leicht bergab, vorbei am Dröhnen der Autobahnen, das bald vom Klingen fröhlicher Gespräche übertönt wurde. Ziel erreicht: die Knallhütte. Dort wartete ein großer Tisch, eine Speise- und Getränkekarte, die keine Wünsche offenließ – und viel Raum zum „Schnuddeln“. Zwischen herzhaftem Essen und kühlen Getränken wurde gelacht, erzählt, diskutiert – ein geselliger Höhepunkt unserer Tour.
Wie immer bestimmte die Sonne unseren Zeitplan: Noch vor ihrem Untergang traten wir den Heimweg an – über den Rosengarten, entlang der Fulda, zurück nach Bergshausen, wo unsere kleine Radreise ihren Anfang genommen hatte.
Einfach schön. Einfach gemeinschaftlich. Einfach wohltuend.
Freude, Fitness, gute Laune, kulinarische Köstlichkeiten, wohlschmeckende Getränke, saftig grüne Vegetation und ein Wind, der uns nicht wehte, sondern trug. Gespräche über Gott und die Welt – und das gemeinsame Gefühl, etwas Gutes für Körper und Seele getan zu haben.
Merkt euch den 05.06. – das Ziel bleibt eine Überraschung. Doch eines ist sicher: Wer mitradelt, erlebt wieder etwas Besonderes.
Bleibt in Bewegung – im Herzen, im Kopf und auf dem Sattel.

2 Antworten zu “Abendradeln am 22.05.2025 – Wind, Wolken”
tolle Radler Truppe..sieht nach ganz viel Spaß aus..Danke dem Organisator
Liebe Michaela,
Ja, wir hatten wirklich eine großartige Zeit – eine tolle Truppe, viele schöne Kilometer und jede Menge gute Laune. Es freut mich sehr, dass das so rüberkommt. Und dein Dank fürs Organisieren bedeutet mir viel – solche Worte motivieren ungemein! 

vielen herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar!
Herzliche Grüße
Robert