-
🌞Entdecker-Runde Kassel – 01. Mai 2025
Martina, Bettina, Jürgen und Robert auf ihren E-Bikes 🚴♀️ Der Tag begann in Lohfelden, wo wir uns am Schwimmbad trafen. Die Sonne stand schon hoch, der Himmel war makellos blau, und die Vorfreude vibrierte in der Luft. Auf unseren E-Bikes setzten wir uns in Bewegung, vorbei an blühenden Vorgärten, hinaus Richtung Waldau. Hier wehte uns schon der würzige Duft von Bratwurst und Pommes entgegen, aber wir widerstanden heldenhaft der Versuchung und radelten schwungvoll weiter. 🌸 In der BUGA-Aue herrschte ein buntes Treiben: Familien, Kinder, Spaziergänger – das Leben pulsierte. Wir hörten das fröhliche Zwitschern von Amseln und Spatzen, sahen Stare über die Wiesen huschen, und aus den Bäumen trällerten Meisen […]
-
Vorwort Das sagt ein anderer über mein Manuskript
Manchmal begegnet einem ein Buch, das nicht laut ruft, sondern still einlädt – und gerade deshalb lange nachklingt.Dies ist ein solches Buch. Es erzählt keine Heldensaga, kein Rennen gegen die Zeit. Es berichtet von einem Menschen, der sich aufmacht, das Leben wieder zu spüren – im Rhythmus der eigenen Pedale, im Wind auf der Haut, im Gespräch mit Fremden, die zu Wegbegleitern werden. Robert Bayer ist nicht einfach losgefahren. Er ist losgelassen. Von alten Mustern, von starren Abläufen, vom Gefühl, nur zu funktionieren. Was ihn zu dieser Reise motiviert hat? Eine Mischung aus innerer Unruhe und leiser Sehnsucht.Die Entdeckung der EuroVelo 6 – ein kleiner grüner Wegweiser auf einer Radtour […]
-
Kleiner Auszug aus dem entstehenden Buch
3.0 MUKOVISZIDOSE Was ist Mukoviszidose? Mukoviszidose, auch bekannt als zystische Fibrose, ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung, die durch Mutationen im CFTR-Gen verursacht wird. Dieses Gen kodiert für ein Protein, das den Transport von Chlorid-Ionen über Zellmembranen reguliert. Fehlfunktionen führen zu zähem Schleim in Organen wie Lunge, Bauchspeicheldrüse und Leber, was deren Funktion beeinträchtigt. Dies verursacht chronischen Husten, wiederkehrende Infektionen, Verdauungsprobleme und eine eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit, wodurch der Alltag der Betroffenen stark beeinflusst wird. Der Schleim erschwert das Atmen, begünstigt Infektionen und behindert die Verdauung, da Enzyme nicht richtig wirken können. Überblick und Fortschritte · 1950: Mukoviszidose wurde als eigenständige Krankheit erkannt, jedoch waren die Diagnosemöglichkeiten begrenzt, und es gab kaum […]
-
D – 01.02.2025 – Minusgrade, aber warme Herzen!
Laufbericht: 201. BUGA parkrun – Kein Wettbewerb, nur dein Tempo! Brrr! -5 Grad, Nebel und gefrorene Pfützen – nicht gerade Bestzeiten-Wetter. Doch für 34 parkrunner*innen war das kein Hindernis! Sie kamen zusammen, um den Samstagmorgen aktiv zu genießen, gemeinsam durch den winterlichen BUGA-Park zu laufen, zu walken oder zu spazieren – ganz ohne Wettkampfdruck, sondern einfach im eigenen Tempo. Herzlich willkommen! Besonders gefreut haben wir uns über vier Erstteilnehmende, darunter eine mutige Erststarterin, die sich trotz der Kälte auf die Strecke wagte. Ein Besucher aus Nürnberg war ebenfalls mit dabei – schön, dass du da warst! Respekt an unsere Helfer*innen! Schon ab 8 Uhr waren 2 engagierte Freiwillige fleißig. Später kamen noch weiter […]
-
D- 11.12.2024 „Das eine ist das Essen, das andere die Gastfreundschaft“
Gastgeber ist für mich mehr als nur das Bereitstellen von Speisen und einem schönen Ambiente – es ist eine Herzensangelegenheit. Es geht darum, anderen Freude zu bereiten, ein Gefühl von Willkommenheit zu schenken und Momente zu schaffen, die in Erinnerung bleiben. Für mich sind sowohl das Materielle – das Essen, die Getränke, die Dekoration – als auch das Menschliche entscheidend, um ein gelungenes Zusammensein zu ermöglichen. Wenn ich Gäste empfange, ist es meine Motivation, ihnen eine schöne Zeit zu schenken. Dabei spüre ich selbst Freude, wenn ich sehe, dass sie sich wohlfühlen. Für mich ist es wichtig, dass alles stimmig ist: ein liebevoll gedeckter Tisch, eine gemütliche Atmosphäre und natürlich […]