-
01.10.2024 Von Knysna nach Kapstadt
Ein Abenteuer entlang der Garden Route Heute begann unser Abenteuer in Knysna, einem kleinen, charmanten Küstenort an der Garden Route. Der Koffer, den ich bei der Abfahrt Cape Town stehen lassen habe, war glücklicherweise schon im Bus und es ging uns allen gut, besonders unserer Begleiterin Pamela, die von der Anreise etwas geschafft war. Die Zeit im Pezula Nature Hotel & Spa war unvergesslich – ein wahrer Traum von Erholung und Naturerlebnis. Am Vorabend waren wir an der Waterfront, wo wir uns ein gemütliches Essen im 34 Grad gönnten. Es wurde ein langer Abend – gute Gespräche und ein entspannter Ausklang des Tages, bevor wir an der Hotelbar noch einen […]
-
Halbtagesausflug und Freier Nachmittag in Knysna
30. September 2024 Ankunft und Erste Eindrücke Nach einer anstrengenden, achtstündigen Busfahrt bei starkem Regen erreichte die Reisegruppe spät abends Knysna. Die Erschöpfung der Teilnehmer war spürbar, insbesondere als sie in einem kalten und zugigen Raum das Abendessen an der Waterfont einnahmen. Trotz aller Bemühungen von Pamela, der Reiseleiterin, die Stimmung zu heben und für mehr Wärme zu sorgen, blieben viele Reisende müde und frustriert. Das kalte Wetter und die dunkle Umgebung trugen zusätzlich zur schlechten Laune bei. Hätten die Reisenden gewusst, welch luxuriöses Hotel sie am Ende ihrer langen Fahrt erwartete, wäre die Enttäuschung sicherlich geringer gewesen. Pamela sagte am nächsten Tag vor der Abfahrt passend in ihrem […]
-
Von Kapstadt nach Knysna – Ein Tag voller Abenteuer und Eindrücke
Datum: 29. September 2024 Heute begann unser Tag in Kapstadt mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Pamela, unsere Reiseleiterin, war bereits früh auf den Beinen, um die Belange unserer Reisegruppe zu regeln. Ihre blonde Erscheinung und ihre selbstbewusste Art strahlten Ruhe und Sicherheit aus – eine unverzichtbare Kombination, besonders nach den Ereignissen des Vorabends. Zwei Mitreisende waren in der Nähe des Hotels überfallen worden, was die Stimmung etwas trübte. Doch Pamelas souveräne Art, in enger Absprache mit dem Reisebüro und den Organisatoren, stellte sicher, dass wir uns dennoch sicher fühlten. Kurz vor dem Aufbruch überraschte uns ein heftiger Regenschauer, der die Straßen Kapstadts in ein nasses Grau tauchte. Doch davon ließen […]
-
Reisebericht: Kapstadt und das Kap der guten Hoffnung – Ein Tag voller Farben, Gerüche und Eindrücke
28.09.2024Mit einem kräftigen Wind aus Nord-Nordwest, der bis zu 29 km/h erreichte, war es heute definitiv nicht der Tag, um hinaus aufs Meer zu fahren. Am Kap der Guten Hoffnung, wo sich Atlantik und Indischer Ozean treffen, können die Wellen gewaltig sein – heute wäre es mehr als nur ein sanftes Schaukeln geworden. Der Morgen: Wetterlaunen und erste Eindrücke Im Frühstücksraum des Hotels herrschte noch Stille. Ein leichter Geruch von frisch gemahlenem Kaffee hing in der Luft, durchmischt mit dem Rauch der „frühen Vögel“, die draußen ihre erste Zigarette genossen. Der Himmel zeigte sich grau, als würde er in einem sanften Nebel aus Wolken verschwimmen. Die Temperatur lag bei kühlen […]
-
Sozioökonomische Herausforderungen in Südafrikas Slums und unter den Obdachlosen
Es gehört einfach dazu sich mit den sichtbaren und allgegenwärtigen Problemen in Südafrika zu beschäftigen. Es ist nicht möglich das Hotel zu verlassen ohne auf die massiven Herausforderungen der Gesellschaft zu treffen. Mich beschäftigt diese Thema zur Zeit und sicher auch nach meiner Rückkehr sehr. Im Nachgang dieser Internetrecherche stellt sich die Frage: In wie weit sind wir in Europa speziell auch bei uns in Deutschland betroffen? Sehen wir diese Menschen nicht mehr oder sind sie an uns verborgenen Orten zu finden? Südafrika, das wirtschaftlich stärkste Land des afrikanischen Kontinents, ist gleichzeitig von tiefgreifenden sozialen Ungleichheiten geprägt. Eines der deutlichsten Beispiele für diese Ungleichheiten ist die Existenz von Slums und […]