Autor: Robert

  • D – 20.10.2019 Altmühlradweg – Sulzbach Rosenberg nach Nürnberg

    Gestern Abend konnten wir hoch oben von unserem Hotel aus noch einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten. Heute Morgen um 7 Uhr stieg die Sonne langsam im Osten auf. Gleichsam verhüllte der aufsteigende Nebel das Tal. Somit war das beschauliche Städtchen Sulzbach Rosenberg nicht mehr zu sehen. Nach unserem stärkendem Frühstück rollten wir rasant den Berg in die kleine Stadt hinunter. Vergessen waren die Mühen des gestrigen Abends als wir den Berg mit seinen 70 HM und mit den vollgepackten Räder hochgeschoben sind. Das Städtchen war noch im Sonntagsschlaf. Nur die fleißigen Kirchgänger strömten um 10 Uhr aus der Kirche mitten in der Altstadt und verteilten sich in den Gassen. Der Pfarrer […]

  • D – 19.10.2019 Altmühlradweg – Mariaort nach Sulzbach Rosenberg

    In der Nacht hat es still vor hin geregnet. Die Luft war am Morgen schwer und kalt. Die 12 Grad am Morgen haben uns nicht so richtig in Stimmung gebracht. In den Passagen durch den herbstlichen Wald, kühlte es schnell ab und wir begannen zu frösteln. Also die dicken Jacken an und doch nicht so richtig gewärmt weiter. Die Naab war hier am Ende um am Zufluss zur Donau richtig breit, dennoch lag sie still in ihrem Bett. Auch hier zogen die Schwäne still und majestätisch ihre Bahnen auf dem Fluss. Es fehlte heute das Rascheln der Blätter beim fahren. Vorsicht war heute wieder angesagt. Die Natur hat zu jeder […]

  • D – 18.10.2019 Altmühlradweg – Dietfurt an der Altmühl nach Mariaort

    Die Sonne war ab heute morgen unser Begleiter. Nix mit Woken und leichtem Gegenwind. Die dicke Jacke blieb in der Tasche. Das Frühstück beim Bräu Toni lies keine Wünsche offen. Sogar ein Rührei wurde vom Chef  persönlich lecker und wohlschmeckend zubereitet. Es ging heute die meiste Zeit am Fluss oder Kanal entlang. Die Radwege waren von Laub bedeckt. Das trockene Laub knisterte unter den Reifen. Aber wir waren auch sehr achtsam. Die schattigen Stellen, gerade in den Waldpassagen, hatten es in sich. Teilweise war es dort richtig glitschig und schmierig. Ab diesen Stellen ist es nicht ratsam zu bremsen. Die tiefstehende Morgensonne spiegelte sich auf dem Wasser. Die Oberfläche glitzerte im […]

  • D -17.10.2019 Altmühlradweg – Dollnstein nach Dietfurt an der Altmühl

    Brrrr heute Morgen um 10 Uhr waren es nur 8 Grad als wir auf das Rad stiegen. Die dicke Jacke, das Bufftuch am Kopf und die Handschuhe waren obligatorisch. Der Himmel war noch bewölkt und es gab keinen Wind. Auch nicht den von vorne! Schnell waren wir in Eichstätt angekommen. Hier schoben wir gemütlich durch das Städtchen. Hinaus ging es am Fluss entlang. Schon bald mussten wir diesen über eine schmale Brücke überqueren. Der Anstieg war so steil das selbst ich fast absteigen musste. Hier sahen wir zum ersten Mal ein Paar,  welches die gleiche Richtung fährt. Später sahen wir die beiden noch bei einer Rast auf freiem Feld und am […]

  • D – 16.10.2019 Altmühlradweg – Gern nach Dollnstein

    Den Angerwirt haben wir nach einer ruhigen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück, sehr gut gestärkt, im Sonnenschein gut gelaunt verlassen. Direkt am Fluss ging es zu erst in Richtung Gunzenhausen. Die Altmühl hat hier schon eine beachtliche Breite erreicht. Direkt am Fluss, auf dem gut ausgebauten und breiten Radweg, ging es mit starkem Seitenwind, der eigentlich von hinten angekündigt war, in der wärmenden Sonne schnell voran. Der Altmühlsee bot uns ein bezauberndes Bild. Die Schwäne trieben majestätisch auf dem funkelnden Wasser. Die Wellen hoben sie melodisch auf und ab. Die Spitzen der Wellen glänzten wie Diamanten in der Sonne. An Gunzenhausen sind wir vorbeigeradelt. Der Radweg führte hier nicht durch […]

Unterstütze uns mit deiner Spende

Kontoinhaber: Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. Kassel
Sparkasse Waldeck-Frankenberg

IBAN: DE85 5235 0005 0000 1356 08
BIC: HELADEF1KOR

Verwendungszweck UNBEDINGT angeben: Freidurchatmen + Name des Einzahlers