-
I – 24.08.2019 Aufkirchen bei Toblach nach Vodo di Cadore (München nach Venedig)
Heute morgen wurden wir nicht nur von unsere Herbergswirtin und der Enkelin Ida verabschiedet. Es gesellte sich noch ein Maulwurf dazu, der es schaffte die Steine an der Mauer der Treppe zu lockern und die Stufen nach unten fallend uns zu erfreuen. Die anderen Kinder der Herberge sind auch schnell gekommen um den Maulwurf, den es ja nur im Kinderfernsehen gibt zu bestaunen. „Der lange Weg der Dolomiten“ wird der Dolomiten-Radweg auch genannt. Von unserer Herberge ging es wieder mal fast 3 KM und 180 HM rauschend ins Tal zum Pustertal Radweg. Schon nach 8 KM hatten wir den Toblachersee erreicht. Der zweite Fotostop, dem noch viele am heutigen Tag […]
-
I – 23.08.2019 St. Sigmund nach Aufkirchen bei Toblach (München nach Venedig)
Durch die idyllisch und hügeligen Radwege mal durch den noch feuchten Wald oder auch am kühlen Gaderbach entlang ging es stetig auf und ab. Am Tagesende hatten wir fast 1100 HM erreicht. Bis nach Bruneck radelten wir gemütlich an der neuen Bahntrasse entlang. Es waren heute viele Radler unterwegs. Eine kleine Gruppe der Radler haben wir schon vorgestern gesehen. Sie waren mit ihren Biobikes nicht ganz so schnell wie wir. Ab Bruneck änderte sich die Fliessrichtung des Baches. Jetzt hatten wir die Rienz als Begleiter neben uns. Die Strecke nach Toblach vorbildlich ausgeschildert und ausgebaut. Es gab kaum Eng- und Gefahrenstellen. Im Mitterolang gönnten wir uns unsere obligatorische Kaffeepause, natürlich mit […]
-
I – 22.08.2019 Sterzing nach St. Sigmund (München nach Venedig)
Gegen 11 Uhr sind wir auf die Räder gestiegen. Wir freuten uns schon auf den Radweg. Der lag nämlich gute 100 HM unter uns. Die 1.5 KM lange Strecke wurde bei mir zu einer rasanten Abfahrt. Bei KMH 64 habe ich angefangen leicht zu bremsen. Es war so herrlich! Martina kam ein wenig später unten an und genoss den herrlichen Ausblick ins Tal und auf die Stadt Sterzing. Die ersten 5 KM ging es recht langweilig und eben an der vielbefahrenen Straße rechts von uns entlang. Links neben uns die rauschende Eisack. Bei Stilfes dann der erste Weg im Wald auf gut befahrbarem feinen Schotter. Die leichten Steigungen und Abfahrten […]
-
A – I 21.08.2019 Innsbruck nach Sterzing (München nach Venedig)
Als ich das Schild mit der Aufschrift Brenner gesehen habe „musst ich mir eine Träne wegdrücken“ sagte Martina bei der langen Rast auf dem Brenner. Das war gar nicht so schlimm wir ich es mir gedacht hatte, waren die nächsten Worte. Um 10.30 Uhr sind wir im Hotel gestartet und waren nach genau 1 KM an der Brücke über die Eisen- und Autobahn. Auf der anderen Seite gibt er zwei Möglichkeiten um weiterzukommen. Die erste rechts, einen kleinen Trampelpfad runter, nahmen wir. War natürlich falsch. Die Vermesser an der Baustelle zeigten uns den richtigen Weg der natürlich hoch führte. Für alle Leser zum merken – durch den Gastgarten der Gaststätte kommt […]
-
A – 20.08.2019 Achenkirch nach Innsbruck (München nach Venedig)
Gestern Abend sind wir nach einem guten Essen im Fischerwirt durch den Starkregen mit einem Leihregenschirm für Kinder und einen für Erwachsene zur Herberge im schnellen Schritt gelaufen. So hatten wir uns den Abschluss des Tages mit dem leckeren Esssen und den himmlischen Nussbrand nicht vorgestellt. Am nächsten Morgen nach einer durchregneten Nacht dürften wir die Regenschirme wieder abgeben. Bei feuchten 15 Grad sind wir gegen 10 Uhr gestartet. Die Füchse kochten Kaffee in den Bergen. Das konnte jeder an den Nebelschwaden in den Bergen und an den Hängen sehen. Am Achensee legten wir die erste Rast mit Blick auf den See und die Berge ein. Der Duft der Nadelbäume und […]