-
E – 18.03.2019 Deba nach Markina-Xemein (Santiago de Compostela)
Nach einer ziemlich ruhigen Nacht im mit 6 Personen belegtem 12 Bettzimmer machte ich mich bei 8 Grad und trockenem Wetter auf den Weg. Zuerst noch ein Abstecher zum Metzger für den Tagesproviant und um den Wasservorrat sicherzustellen. Die ersten Kilometer folgte ich der Beschreibung für Radler. Das war auch gut so. Es ging an der Küste entlang mal rauf und runter. Der PKW Verkehr war in Ordnung. Die Autofahrer halten auf den schmalen Küstenstraßen immer guten Abstand und bremsen auch hinter einem ab. Dafür schon mal Dank an alle PKW/LKW Fahrer. Meine Wegbeschreibung kündigte eine Abzweigung an, die auf ein Betonpiste auf den Weg für die Wanderer führt. Die […]
-
F – E 17.03.2019 Saint Jean de Luz nach Deba (Santiago de Compostela)
Um 8 Uhr bin ich bei trockenem Wetter und 11 Grad aufs Rad gestiegen. Am Wochenmarkt habe ich mir noch Bananen besorgt und dann ging es los. Stetig Bergauf und Bergab den Radweg an der Küste entlang. Der Ausblick von den hohen Felsen auf das Meer ist unbezahlbar. Die salzige und nach Meer riechende Luft habe ich gern. Vorbei ging es an den mächtig langen und breiten Promenaden der Küstenort mit dem prächtigen Bauten aus längst vergangenen Glorreichen Tagen bis nach Irun. An den Stränden standen viele Angler und versuchten Ihr Glück. Die Radwege sind wie ich schon mehrmals geschrieben habe einfach Spitze. Doch die ein oder andere Schikane haben […]
-
F – 16.03.2019 Biaritz – Saint Jean de Luz (Santiago de Compostela)
Auf zu neuen Erlebnissen und vielen Eindrücken. Dieses Jahr bleibe ich in Europa. Das eine Anreise von Zuhause bis zu meinem Startpunkt auf dem Rad in Frankreich gute 33 Stunden dauern kann ist schon der Hammer. Nach Taschkend ist man schneller Unterwegs. In Kassel in den ICE nach Mannheim, 85 Min Aufenthalt, weiter nach Freiburg, 60 Min warten, weiter mit dem Bummelzug nach Mulhouse dort um 17.35 Uhr zum Schalter für die Buchung der Weiterfahrt. Nach 10 Min erkannt, wie befürchtet, das es nichts sinnvolles herauskommt. Also nach nebenan zum Autovermittelschalter. Der erste sagt gleich kein Auto zu haben. Er ruft dem zweiten hinter der Trennwand mein Anliegen zu. Der […]
-
D – 24.02.2019 Für kranke Kinder auf Tour Spenden
Wo ist nur die Zeit geblieben? Dieser Artikel in der HNA ist aus dem Jahr 2013. Bis heute sind schon über 10000€ für den Mukoviszidose e.V. in Kassel gespendet worden. Vielen Dank an alle Spender. Bald geht es wieder mit dem Rad los. In Richtung Süd-West……..
-
D – 22.12.2018 Dankeschön Spenden
Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Freunde, lasst mich heute das Wort an viele von mir bekannten Freunde richten, um euch ein aus tiefstem Herzen kommendes Danke zuzurufen. Ihr ahnt ja gar nicht, wie sehr ich mich freue, dass die Großzügigkeit, die ihr alle an den Tag gelegt habt, tatsächlich den entscheidenden Beitrag dazu geleistet hat, dass für die Mukoviszidose Selbsthilfegruppe e.V. in Kassel die Summe von € 9750.62 in fast sieben Jahren zusammengekommen ist. Diese gewaltige Summe setzte sich seit 2012 bis heute aus: 87 Spendern mit einer Durchschnittssumme von € 112,07 zusammen oder andersbetrachtett sagen die Zahlen, dass 64 Spender zwischen 2 und 14 mal gespendet haben oder […]