-
D – 20.05.2016 Gurkradweg Krausnick nach Lübbenau
Das „Rumgegurke“ hat auf dem befestigten Bodenflächen kein Ende gefunden. Zum Abschluss der Tour noch eine typische Kahnfahrt. Vom kleinen Hafen in Lübbenau geht es für drei Stunden inklusive einer Stunde Pause auf einer kleinen Insel mit einem hervorragenden Museum und einer für uns weitaus interessanteren Gaststätte mit erlesen und für die Region typischen Gerichten.
-
D – 19.05.2016 Gurkenradweg Lübben nach Krausnick
Nach 18 bereisten Ländern und gut 15000 km auf allen möglichen und unmöglichen Straßen hatte ich heute in Lübben meinen ersten Platten. Zur Feier des Tages gönnte mir meine Frau eine Reparatur in einem Bike-Shop. Nach 15 Minuten war alles erledigt. Die € 17,50 haben mir nicht wehgetan. Ich gönne mir ja sonst nichts ?.
-
D – 18.05.2016 Gurkenradweg Maust -Lübben
Strahlend blauer Himmel schon am morgen bei der heutigen Abfahrt. Die lange Hose habe ich nach dem reichhaltigen Frühstück gleich wieder ausgezogen. Es ging durch das Naturschutzgebiet nach Norden. Das Erste Ziel war der kleine Ort Peitz.honweisschilder und Infotafel am Wegesrand erklärten die Flora und Fauna. Auch über das Braunkohle Kraftwerk in unmittelbarer Nähe wurde umfangreich informiert.
-
D – 17.05.2016 Gurkenradweg Lübbenau – Maust
Um 9.30 Uhr ging es bei recht kühlem Wetter von unserem „Best Western Hotel“ in Lübbenau los. Vor uns war schon eine Truppe Menschen, die schon ihr fleißiges Arbeitsleben hinter sich hatten, auf die Tour. Es machte mir so richtig Spaß die Damen und Herren beim satteln ihrer E-Bikes zu beobachten. Ganz in Ruhe und vor allem lautlos ging es bei uns beiden los. Nach Lübbenau zum Einstieg in der Gurkenradweg waren es gerade einmal 7 km.
-
D – PL 16-17.04.2016 Schwedt – Stettin – Schwedt
Flieg Marienkäferchen flieg, der Vater ist im Krieg, die Mutter ist im Pommerland, Pommerland ist abgebrannt. Flieg Marienkäferchen flieg. Doch bis mir dieses Kinderlied in meinem Geiste begegnete ist noch eine Menge Zeit vergangen. Meine Anreise gestaltete sich suboptimal. Fast 10:00 Stunden war ich durch zwei Vollsperrungen der Autobahnen unter wegs. Kurz nach Dessau war es zum zweiten Mal soweit. Ich folgt der Karawane und meinem Navi.