-
Freidurchatmen jetzt auch als E-Book
Viele wollten mein Buch digital lesen. Ab sofort gibt’s Freidurchatmen zusätzlich als E-Book – ideal für z. B. Kindle. Die Printausgabe bleibt natürlich am Start. Jetzt als E-Book kaufenPrint bestellen Sofort bestellen BoD Buch BoD E-Book amazon_Buch Amazon_E-book Oder vor Ort im Buchhandel bestellen (ISBN Print: 9783769398236) Mini-Literadtour Drei Sätze, zwei Zitate – klar und ehrlich: Auf der Literadtour geht’s um echte Wege, echte Menschen, echte Gedanken. Kein Filter. Keine Show. „Ja, diese Reise war mehr als nur eine Strecke auf der Karte. Sie war Begegnungen, Geschmack, Emotionen. „Diese Reise ist kein Instagram-Märchen, sondern eine Einladung zur Ehrlichkeit gegenüber sich selbst. Warum E-Book und Print? E-Book: E-Book 9,90 € leicht, […]
-
27.09.2025 Hameln – eine Stadt aus Stein und Sage
Es ist ein kühler Vormittag, als ich die ersten Schritte durch die Gassen von Hameln setze. Kopfsteinpflaster unter meinen Füßen, Häuserfronten mit verzierten Giebeln links und rechts. Der Stadtführer erwartet mich schon, eigentümlich gekleidet, wie ein Rattenfänger der leisen Töne, doch nicht mit Flöte, sondern mit einer Klarinette, die er fast zärtlich in den Händen hält. „Willkommen in Hameln“, sagt er und verneigt sich leicht. „Wenn Sie bereit sind, nehme ich Sie mit auf eine Reise durch Steine, Sagen und Schicksale.“ Ich nicke, noch etwas schlaftrunken, aber neugierig. Der Stein, der die Stadt formte Wir beginnen beim Obernkirchener Sandstein. Der Stadtführer deutet auf die Fassaden: „Dieser feine Stein, hier im […]
-
26.09.2025 Frankreichreise mit dem Wohnmobil – eine Reise zum Durchatmen
Die Reise begann am 12. September in Lohfelden. Wir fuhren mit dem gemieteten Wohnmobil von Fehling in Immenhausen, einem 6,99 Meter langen Gefährt, das sich als komfortabler Begleiter auf dieser Reise erweisen sollte. Auf der Autobahn rollten wir zügig Richtung Süden und überquerten bei Mulhouse die französische Grenze. Ab jetzt lagen weite Felder, kleine Städte und die Freiheit des Unterwegsseins vor uns. Unsere Radtouren führten uns täglich zwischen dreißig und siebzig Kilometern weit durch unterschiedlichste Landschaften. Von sanften Weinbergen bis zu stürmischen Küsten, von flachen Kanälen bis zu historischen Städten – jede Etappe war ein kleines Abenteuer. Der Wind begleitete uns dabei häufig und wurde in den letzten Tagen so […]
-
21.09.2025 La Cale – ein Ort, wo das Meer den Takt gibt
Schon aus der Ferne hörst du das tiefe Brummen der Trecker, die mit schwer beladenen Anhängern bei Ebbe über den Meeresboden rumpeln. Sie holen Austern und Muscheln aus den Feldern und bringen sie vollgepackt zurück an Land. Einer der Trecker fährt direkt vor die Bretterbude und kippt seine schwere Last ab. Der Geruch von Salz, von feuchtem Tang, von frisch geöffneter Muschelschale liegt in der Luft und vermischt sich mit dem warmen Hauch des Kamins, der schon angeheizt ist. Die langen massiven Bänke stehen ohne Ordnung im Sand. Kein Möbelstück gleicht dem anderen. Die Bretter sind verwittert von Wind und Meer, glattgescheuert von vielen Sommern. Man sitzt mit baumelnden Beinen, […]
-
Freidurchatmen – Fragen, Antworten und Einblicke
In den letzten zwei Wochen durfte ich mehrere Interviews geben, sowohl für lokale als auch überregionale Printmedien. Auch der Mukoviszidose e.V. hat mich für seinen Blog interviewt: www.muko.info/blog. Darüber hinaus berichtete auch die HNA Kassel über mein Buch: www.hna.de. Die Interviews werden in den nächsten Tagen erscheinen. Damit du schon jetzt einen Eindruck bekommst, habe ich hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Wie bist du auf die Idee gekommen, mit dem Rad bis nach Istanbul zu fahren? Die Idee kam aus einer Mischung aus innerer Unruhe und Sehnsucht nach Freiheit. Ich erinnere mich sehr genau an einen Herbsttag, als ich allein auf einer Holzbank am Waldesrand saß. Die Blätter fielen bunt und lautlos, die Luft […]