-
D- 11.12.2024 „Das eine ist das Essen, das andere die Gastfreundschaft“
Gastgeber ist für mich mehr als nur das Bereitstellen von Speisen und einem schönen Ambiente – es ist eine Herzensangelegenheit. Es geht darum, anderen Freude zu bereiten, ein Gefühl von Willkommenheit zu schenken und Momente zu schaffen, die in Erinnerung bleiben. Für mich sind sowohl das Materielle – das Essen, die Getränke, die Dekoration – als auch das Menschliche entscheidend, um ein gelungenes Zusammensein zu ermöglichen. Wenn ich Gäste empfange, ist es meine Motivation, ihnen eine schöne Zeit zu schenken. Dabei spüre ich selbst Freude, wenn ich sehe, dass sie sich wohlfühlen. Für mich ist es wichtig, dass alles stimmig ist: ein liebevoll gedeckter Tisch, eine gemütliche Atmosphäre und natürlich […]
-
D- 30.09.2024 193. Buga Park Run
Der 193. BUGA Parkrun war ein Lauf voller Gemeinschaft, Natur und eisiger Schönheit. Wir feiern sieben Jahre Parkrunning in Deutschland, eine Bewegung, die seit 2017 Menschen aus über 60 Städten verbindet. Jeden Samstag treffen sich Läufer:innen, um ihre Fitness zu stärken und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein – so auch heute in Kassel. Das Wetter war, wie die Nordhessen sagen, “usselig”: frostig, klar und kühl. Bei gerade einmal 3 Grad Celsius wirkte die Temperatur wie unter null. Die Sonne stieg hinter den Meißner Anhöhen auf und tauchte den BUGA-Park in goldenes Licht. Der Boden war gefroren, die Wiesenflächen mit einer feinen Frostschicht überzogen, und die Brücke über den Parksee […]
-
22.11.2024 Bericht vom 192. BUGA Parkrun: Eine sportliche Herausforderung im Spätherbst
Am heutigen Morgen zeigte sich der Spätherbst von seiner härtesten Seite. Mit gemessenen 2°C und einem eisigen Südwind, der die Temperaturen gefühlt auf -4°C drückte, war es wahrlich kein Spaziergang für die 30 unerschrockenen Läuferinnen und Läufer, die sich zum 192. BUGA Parkrun einfanden. Doch echte Parkrunner lassen sich nicht so leicht abschrecken – schließlich gehört das Wetter genauso zur Herausforderung wie die Strecke selbst. Sonne, Schlamm und Kampfgeist Pünktlich zum Start lugte die Sonne kurz zwischen den schnellen, grauen Wolken hindurch und schenkte einen Moment Hoffnung auf ein wenig Wärme. Doch der eigentliche Gegner war heute nicht nur der Wind, sondern die Strecke selbst: Die matschigen Wege des BUGA-Parks […]
-
16. November 2024 Wanderung auf dem Heinz Sielmann Höhenweg bei Duderstadt
Ein kühler Morgen empfängt uns auf dem Heinz Sielmann Höhenweg. Die Luft ist frisch, fast spürbar rein, durchzogen von dem erdigen Duft des Herbstes: eine Mischung aus feuchtem Laub, Moos und einem Hauch von Verfall, der zugleich von Neuanfang erzählt. Der Weg windet sich durch die farbenfrohe Herbstlandschaft, wo das Laub in sämtlichen Nuancen leuchtet – von sattem Grün über strahlendes Gelb bis hin zu tiefem Rot und Braun. Unter den Stiefeln raschelt und knistert das trockene Laub, während an feuchten Stellen das dumpfe schmatzende Geräusch von matschigem Boden die Stille durchbricht. Die Sonne kämpft sich durch den Hochnebel und wirft weiche, goldene Lichtstrahlen auf den Wald. Schatten und Licht […]
-
Rückreisebericht: 03.10.2024 – Dubai nach Frankfurt
Der Rückweg begann bereits mit einer Verzögerung in Kapstadt. Der Flug, anfangs noch kurzweilig durch das beeindruckende Unterhaltungsprogramm, zog sich schließlich in die Länge, als das Bordessen serviert wurde und der unruhige Schlaf im Sitzen die Geduld strapazierte. In den frühen Morgenstunden, als die erste Dämmerung den Himmel erhellte, wurde uns das Frühstück gereicht. Pünktlich zum Sonnenaufgang setzte der Flieger in Dubai auf. Die Sonne glühte wie ein Feuerball am Himmel, doch trotz der 32 Grad Celsius draußen spürten wir durch die Klimatisierung kaum die Hitze. Genug Zeit blieb uns, um den Anschlussflug nach Frankfurt zu erreichen. Die modernen und weitläufigen Hallen des Flughafens erleichterten den Transit, insbesondere für mobilitätseingeschränkte […]