-
D -21.07.2015 Dankeschön an alle Spender
Heute möchte ich mal eine Info der Mukoviszidoe Webseite ( www.muko.info ) mit euch teilen. Jubiläumsaktion: 50 zum 50sten – mitmachen! In unserem Jubiläumsjahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen 8.000 neue Schutzengel gewinnen, die uns im Kampf gegen die unheilbare Erkrankung zur Seite stehen. Hierfür brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir laden Sie herzlich ein: Starten Sie ihre ganz eigene Aktion zum 50. Jubiläum des Mukoviszidose e.V. und helfen Sie, das Thema Mukoviszidose in die Öffentlichkeit zu tragen. Was ist eine Aktion rund um die 50? Alles ist denkbar, Hauptsache es macht Freude und die Zahl 50 und das Thema Mukoviszidose spielen eine Rolle. Hier ein paar Beispiele: Machen Sie eine […]
-
PL – D 14.05.2015 Stettin nach Berlin und Lohfelden Rückreise
Nachdem ich am Bahnhof in Stettin die vielen Treppen mit dem vollgepackten Rad überwunden hatte musste ich nur noch mein Hostel finden. Es sollte ca 3 KM vom Bahnhof entfernt sein. Bis dahin benötigte ich in der Dunkelheit ca 25 Minuten und die Hilfe einer Passantin. Es wird eine kurze Nacht. Schon um 5:00 Uhr muss ich wieder aus den Federn. Der erste Zug nach Berlin Gesundbrunnen geht um 6:11 Uhr. Alles klappte gut und wie geplant. Vor dem Einstieg noch die leckeren Hefeteilchen für das Frühstück besorgt. Der Koffeein heute morgen kam aus der Colaflasche. Die Zugfahrt war monoton. Nur das „gezische“ der Polnischen Frauen in den Reihen hinter […]
-
PL – 13.05.2015 Debic nach Stettin (Ostsee)
Eine steife Briese kündigte in der Nacht an was www.Wetter.com schon versprochen hat. Die Blätter im Garten vor meiner Herberge rauschten richtig laut. 25 KM musste ich gegen den Wind, ja fast schon teilweise Sturm, ankämpfen. Mein Ziel mit einem Bahnhof war Wejherovo. Doch bis dahin verging noch eine harte Zeit. Für nur 5 KM habe ich auf einer Sandpiste doch mehr als eine halbe Stunde gebraucht. Eine Böhe fegte mich auf dem sandigen Boden vom Rad. Die nächsten 1,5 KM habe ich dann geschoben. In Wejherovo ging dann auch ein Zug. Er sollte mich bis nach Slupsk bringen. Das ging auch gut. Während der sonst langweiligen Zugfahrt stiegen 3 […]
-
PL – 12.05.2015 Sopot nach Debic (Ostsee)
Mit einem guten morgen Lied wurde ich gegen 4:00 geweckt. Die Vögel in der parkähnlichen Campinganlage stimmten alle in das Morgenlied mit ein. Das ganze wurde von den Trams der nahen Linie und dem beginnenden Morgenverkehr unterstützt. Die Sonne hatte Mühe durch die noch vollen Wolken zu scheinen. Ich quälte meine müden Knochen aus dem Zelt. Erst mal einen Kaffee kochen und dann dabei schön langsam wach werden. Dabei die ersten Klamotten auf das Rad packen. Schon früh bin ich los geradelt. Bis nach Gdyna ging der Radweg immer an der Hauptstraße entlang. Er wurde von vielen Ampeln unterbrochen und führte auch mal auf die eine mal auf die andere […]
-
PL – 11.05.2015 Elblag nach Zoppot (Ostsee)
Meine Herberge von gestern sah von außen aus wie ein Hotel. Die Dame an der Rezeption passte da gar nicht hin. Hier im katholischen Polen hat der Heilige Georg doch glatt vergessen diesen Drachen zu töten. Kein Lächeln im Gesicht, eine versteinerte Miene zum fürchten und auch sonst von Freundlichkeit keinen Schimmer. Über den Zimmerpreis konnte ich ja noch verhandeln. 10 Zloty weniger hat sie mir angeboten. Das sind mal gerade € 2.50. Dafür dürfte ich auch meine 6 Taschen in den zweiten Stock tragen. Das Zimmer war am Ende das langen Flurs. Was habe ich vor mich hingemeckert. Das Treppensteigen tat mir gar nicht gut und schmerzt schon sehr. […]