-
NL – D Rhein 23.09.2015 Buren nach Kleve
Zuerst möchte ich noch die offenen Frage der letzten Nacht beantworten. Ja, ich habe in diesem super, super weichem Bett klasse geschlafen. Das hätte ich vorher nicht gedacht, so mal ich seit Jahrzehnten auf harte Matratzen schwöre. Heute soll mal Martina die Themen des Berichtes aufschreiben. Ich werde Sie dann in Textform zu Papier bringen. Das war die Vereinbarung. Martina hatte es sich nicht nehmen lassen und mit feinster Schrift mal soeben zehn Themen auf den Kellnerblock niedergeschrieben. So jetzt habe ich den Salat.
-
NL – Rhein 22.09.2015 Rotterdam nach Buren
Um 5:00 Uhr heute morgen in der frühe hat es aus allen Eimern geschüttet. War uns ganz recht so. Um 9:00 Uhr wollten wir los. Fast auf die Stunde genau hat es aufgehört zu regnen. Es ist schon eine Herausforderung aus Rotterdam hinauszuradeln. Erst nach 14 Kilometern waren wir am Stadtrand angekommen. Die Radwege in der Stadt waren super ausgebaut. Hier haben uns die Holländer was voraus. Bald schon sahen wir die großen Gärtnereien. Kann man diese Betriebe noch so nennen? Es sind ja schon richtige Paprika oder gurken Industrieanlagen. Es tat so richtig gut an einem ca 200×400 Meter großen Rosenkohl Feld bei vorbeiradeln den Duft des spät herbstlichen […]
-
DK – 29.07.2015 Kopenhagen – Skovmose
Einer der Mitbewohner im 8 Bettzimmer hat gut geschlafen. Ich!! Es hat sich bei mir keiner am Frühen Morgen, genauer um 5:00 h beschwert als ich ins Bad ging. So musste mein Schnarchen doch nicht ganz so schlimm gewesen sein. Kurz vor dem ins Bett gehen habe ich noch einen Radler aus Frankfurt am Main kennengelernt. Der gute Mann war gerade mal 65 Jahre alt und schon seit über 70 Tagen unterwegs. Sein Weg führte ihn von Zuhause über Prag nach St. Petersburg. Danach über das Baltikum nach Helsinki hoch zum Polarkreis. Auf seinem Rückweg haben wir uns im Hostel in Kopenhagen im gleichen Zimmer am späten Abend getroffen. Merkt […]
-
DK – 28.07.2015 Rudkøping nach Maribo – Kopenhagen (Zug)
Das positive der letzten Nacht schon mal als erstes. Ich bin nicht ertrunken und wurde auch nicht vom Blitz erschlagen. Der letzte Abend war von heftigen Regenschauern gezeichnet. Diese setzten sich die ganze Nacht weiter dort. So gegen 4:00 Uhr bemerkte ich beim umdrehen meinen klammen Schlafsack. Hat es doch durch das Dach geregnet. Auch meine Klamotten für den Tag waren feucht. Um 8:00 hatte ich Kaffee bei der sehr netten Besitzerin bestellt. Auf Grund des Regens wurde er nicht ans Zelt gebracht. Ich lernte beim wärmenden Kaffee auch noch ein Radlerehepaar aus Soest kennen. Er fährt im übrigen auch ein Intercontinental von Riese und Müller. Allerdings mit einer ca. […]
-
DK – 27.07.2015 Skovmose nach Rudkøping
Diese Woche meines Urlaubes möchte ich verwenden um wieder einige Kilometer für die Mukoviszidose Selbsthilfe Gruppe e,V. in Kassel zu radeln. Immer an der Ostsee entlang. Diese Strecke ist wieder einmal ein Teil der gestarteten Tour zum Nordkap. Die baltischen Länder habe ich ja schon im Frühsommer, wenn es den den irgendwo in Europa gab, abgeradelt. Nach Estland, Lettland, Litauen und Polen erradle ich jetzt Dänemark. Heute morgen ging es nach einem kräftigen Frühstück gleich los. Bis zu meiner ersten Fähre sollten es laut meinen Aufzeichnungen 16 km sein. Ich habe mich einmal verfahren und es bis zur Fähre dann auf 14 km gebracht. Die Überfahrt von Fynshav nach Bøjden […]