-
D – Ems 15.11.2014 Emden nach Varel
Sieben, 7, diese Zahl ging mir heute nicht mehr aus dem Kopf. So wie ein Ohrwurm begleitete gerade diese Zahl mich heute auf meine Tour von Emden nach Varel immer, am schon seit über 125 Jahr alten, Ems-Jade-Kanal entlang. Da der Kopf rund, und das Gehirn viele Windungen hat wurden die Gedanken auch nicht weniger, eher immer mehr. Sieben eine Primzahl. Sieben eine mystische Zahl, sieben eine verruchte Zahl, sieben eine Glücks- oder Unglückszahl. An sieben Tagen wurde die Erde und keiner weiß was noch so alles von Gott erschaffen. Sechst Tage hat er gewerkelt und für uns geackert. Am siebten Tag hat er sich ausgeruht und erholt. Machen wir […]
-
D – Ems 14.11.2014 Lathen nach Emden
Sonnenaufgang war heute um 7.53 Uhr. So richtig helle war es noch nicht. Bei einem unterhaltsamen Gespräch mit anderen Hotelgäste verging die Zeit wie im Flug. Schon um 8.15 Uhr war es hell und ich konnte ausgeruht und gut gestärkt in Richtung Norden starten. Keine 10 KM weiter begegnete ich im noch nebelverhangenemm Wald einem Betonmonster. Kilometerlang fuhr ich rechts neben dem auf ca 8 Meter hohen auf Stelzen gebauten Bauwerk her. Was ist das wohl? Warum braucht es so etwas? Wer hat jetzt schon die Lösung parad. Glatt habe ich doch an der Landstraße die falsche Richtung eingeschlagen. Permanent pipste mein Garmin und führte mich so auf den Richtigen […]
-
D – Ems 13.11.2014 Rheine nach Lathen
Das Emsland ist schon eine besondere Gegend. Flach, viel Wasser, große Felder und große Geflügelfleisch Fabriken. Mit den Menschen hatte ich heute auf meiner Tour noch wenig zu tun. Einzig die selbstgebastelten Tafeln und Hinweisschilder am Wegesrand und an den Hofeinfahrten ließen mich einige Male schmunzeln. So wurden an einem alten und sehr großen Hof doch Eier vom glücklichen Bauern verkauft. Heute Abend fand sich auf der Speisekarte doch folgendes Gericht: „Emslandteller“ verschiedene Wurstsorten vom emsländer Bauern mit Brot, Butter, Bratkartoffeln und Spiegelei für € 8.20. Ich fragte die nette und zu vorkommende Mitarbeiterin ob hier in der Gegend alles vom Bauern verzehrt wird. Lächelnd erwiderte sie mir das die […]
-
D – 04.09.2014 Henricus Verhaak „So weit die Füße tragen“
Henricus Verhaag, schon einmal von Ihm gehört? Wohl kaum einer kennt diesen gebürtigen Niederländer der schon seit vielen Jahren mit seiner Familie in Schwanewede in der Nähe von Bremen lebt. Der heute 66-Jährige war noch bis vor kurzem auf den Marathonstrecken unserer Republik erfolgreich unterwegs. Heute treffe ich den drahtigen, braungebrannten und fröhlichen Menschen an der Fulda zwischen Bergshausen und Cuxhagen. Meine Frau hatte mir am Vorabend von diesem besonderen Menschen erzählt. Sie machte mich neugierig auf Ihn und mir Lust Ihn kennenzulernen. Schon von weitem sah ich Ihn im Sonnenlicht vor mir. Also von weitem und hinten betrachtet ein ganz normaler Wanderer. Braunes Funktionsshirt, passende Outdoorhose und einen leuchtend […]
-
06.08.2014 Spenden Dankeschön
Mukoviszidose oder cystische Fibrose, das ist eine Krankheit, die genetisch vererbt wird. Sie ist rezessiv, d. h. sie wird so vererbt, dass wenn beide Gene zusammenkommen, von Vater und Mutter, das Kind krank ist. Ganz stark betroffen ist die Lunge, so dass Lungenentzündungen und bakterielle Infekte aufeinander folgen und die Zerstörung der Lunge das Hauptproblem ist. (Wortlaut aus Text entnommen von Sandra M., Mutter eines betroffenen Kindes.) Nicht nur die Betroffenen, meist Kinder, sondern auch die Eltern sind stark betroffen. Der Lebensinhalt und der tägliche, ja stündliche Ablauf richtet sich nach der Krankheit. Ein für uns alle alltäglicher Tagesablauf ist bei den Eltern und Beteiligten nur unter schwersten Anstrengungen möglich, […]