Kategorie: Allgemein

  • Erkunden der Strecke für die Radtour der Wintersportler im September

    Am 19. Juli 2025 starteten wir um neun Uhr morgens in Kammerforst zu einer Rundtour, die uns durch Wälder, entlang der Werra, durch kleine Dörfer und über Höhenzüge führte. Eine Entdeckungsreise auf zwei Rädern. Das Wetter meinte es gut mit uns: ein klarer, blauer Himmel, nur von wenigen weißen Wölkchen durchzogen, begleitete uns den ganzen Tag. Der Wind kam leicht aus Westen, schob uns streckenweise sanft voran, und gegen Mittag erreichte das Thermometer satte 29 Grad, der Sommer zeigte sich in voller Kraft. Der erste Anstieg erwartete uns fast unmittelbar nach dem Start und er hatte es in sich. Auf 3,6 Kilometern führte der Weg mit nahezu acht Prozent Steigung […]

  • Dieser Sonntag beginnt mit Tränen ……

    Lieber Robert ich habe dein Buch Freidurchatmen fast komplett lektoriert und es ist mir ein Bedürfnis dir meine Meinung zu sagen. Manchmal braucht es nur einen Satz um etwas in Bewegung zu bringen. Und dieser eine Satz von dir hat es geschafft. Du hast mich eingeladen in deine Reise hineinzulesen und was ich gefunden habe war viel mehr als eine Beschreibung von Kilometern oder Orten. Du hast ein Buch geschrieben das keine Schublade braucht. Es ist kein klassischer Reisebericht. Kein Ratgeber. Kein Versuch sich selbst zu inszenieren oder zu optimieren. Freidurchatmen ist ein Buch über das Leben selbst. Über das Losfahren und Ankommen. Über das Verlieren und Finden. Über Menschen […]

  • Freidurchatmen. Eine Reise mit dem Rad vom Atlantik nach Istanbul

    Vorwort Erscheint im August Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf und weißt: Heute ändert sich alles. Kein Knall, kein Drama. Nur dieses leise, unaufhaltsame Ziehen. Raus. Weg. Aufbrechen. Ohne zu wissen, was kommt. Ohne zu wissen, wer du am Ende dieser Reise sein wirst. Genau so beginnt Freidurchatmen – ein Buch, das nicht nur von einer außergewöhnlichen Radreise erzählt, sondern von einem inneren Befreiungsakt. Von der Entscheidung, sich dem Leben auszusetzen, mit allem, was es bringt: Wind, Zweifel, Weite. Und Stille. Viel Stille. Robert Bayer, kein Extremabenteurer, kein Aussteiger. Sondern jemand wie du und ich. Und gerade deshalb geht sein Weg unter die Haut. Er nimmt uns mit […]

  • Heimat

    Ich sehe auf einem Bild, Heidi hat es in die WhatsApp Gruppe geschickt, die zerschmetterten Überresten meiner alten Hauptschule in Eschenbach. Ein Bagger rückt im zarten Licht des frühen Morgens heran und zerpflügt Mauern, die einst unsere Welt beherbergten. Der staubige Geruch von zerfallendem Putz mischt sich mit dem metallischen Echo des Baggers, ein Klang, der mir das Herz zusammenschnürt. Aus der Perspektive eines ehemaligen Schülers, der 1979 die Schule verlassen hat, möchte ich gleichermaßen analytisch wie emotional schildern, was sich in diesen Momenten verdichtet: Vergänglichkeit, Erinnerung, Heimatverlust und Neuanfang. Die Schulbauten der Nachkriegszeit erfüllen heute vielfach nicht mehr die Anforderungen an Energieeffizienz, Raumklima oder Gesundheitsschutz. Das alte, marode Gebäude […]

  • Michael & Robert Spandau nach Goslar

    Spandau nach Trebitz Wir, Michael und Robert, trafen mit etwa zehn Minuten Unterschied in Berlin-Spandau ein. Nach einer langen Zugfahrt war der erste Moment der Reise ein stiller, gemeinsamer Kaffee, um den Übergang vom Alltag zur Etappe zu zelebrieren. Der Duft des Heißgetränks, das leise Rattern der einfahrenden Züge, und das Kribbeln der Vorfreude, all das mischte sich zu einem sanften Auftakt unserer Radreise. Unsere Route begann entlang des Havelkanals, der uns mit offenen Armen empfing. Das Thermometer zeigte 16 Grad Celsius, es war frisch, aber nicht kalt eine Temperatur, bei der man sich wach und lebendig fühlt. Die Natur war bereits tief im Frühlingskleid, die Luft voller Duft nach […]

Unterstütze uns mit deiner Spende

Kontoinhaber: Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. Kassel
Sparkasse Waldeck-Frankenberg

IBAN: DE85 5235 0005 0000 1356 08
BIC: HELADEF1KOR

Verwendungszweck UNBEDINGT angeben: Freidurchatmen + Name des Einzahlers