-
Über mich… „Als ich unbekümmert im Jahr 2012 meine erste Reise plante….“
Eins plus elf plus fünftausend ist ein … oder 1 + 11 + 5000 = 1 Ziel Na gut, wenn man die Hintergründe der Geschichte nicht kennt, ist es etwas verwirrend. So verwirrend, dass ich mir an einem schönen Herbstabend Gedanken über mein doch so geregeltes Leben machte. Was kann ich mich doch glücklich schätzen, dass ich mich gut fühle, keine körperlichen oder psychischen Gebrechen habe und es auch meiner Familie gut geht. Die Sonne geht langsam in einem Feuerball am Horizont unter. Die Feuchtigkeit steigt aus dem laubbedeckten Boden heraus und legt sich über meine Beine. Die Vögel stimmen in ihr Abendkonzert ein und es ist ein tolles Gefühl […]
-
I – 26.- 27.08.2020 Trient/Rovereto nach Lazise (Via Claudia Augusta – VCA)
Unter anderem „stand“ auf meiner langen „das musst du noch machen Liste“ seit vielen Jahren das MART Museum. Seit meinem Besuch des MOMA Museums in New York wollte ich da mal hin. Schon alleine die lichtdurchflutende Architektur ist beeindruckend. Die Gelegenheit war so günstig. Von Trient nach Rovereto sind es nur gute 30 KM. Im Rahmen unserer Radreise 2020 passt dieser Stopp gut in das Programm. Nicht zu vergessen, dass wir ja bis zu unserer Rückreise am Sonntag nur noch wenige Kilometer und zu viele Tage überhaben. Wie immer ging es gegen 10 Uhr los. Die Temperatur war noch bei gnädigen 26 Grad. Das sollte sich aber bis 13 Uhr […]
-
I – 25.08.2020 Sankt Pauls nach Trient (Via Claudia Augusta – VCA)
So ein Frühstück hatten wir nicht erwartet. Alles was der Magen am Morgen begehren konnte gab es reichhaltig und frisch auf dem Buffet. Es wurde von den aufmerksamen Mitarbeiterinnen stetig aufgefüllt. Satt rollten wir den ersten Anstieg zum Radweg der Via Claudia Augusta hinauf. Wir hatten beim Start gegen 10 Uhr schon 27 Grad. Über 31 Grad wurden es im Laufe des Tages auf der freien Strecke entlang der Etsch. Bis kurz vor Kaltern führte uns der Radweg durch Weinfelder und Apfelplantagen leicht bergauf und immer mal kurz bergab. An den Reben hingen die dunkelroten und prallen weißen Trauben. Die Weinfelder waren gut gepflegt und die Trauben warteten darauf gelesen […]
-
I – 24.08.2020 Tschars nach Sankt Pauls (Via Claudia Augusta – VCA)
Die letzten 48 Stunden haben wir in Tschars genossen. Am ersten Abend trafen wir uns mit einem Lohfeldener Paar in einem urgemütlichen Vinschgauer Lokal. Hier stimmte einfach alles. Das traditionelle Essen, die kühlen Getränke, der urige Wirt und Gloria die pfiffige Bedienung die ihren Namen alle Ehre macht. Bis 30 Minuten vor dem geplanten Treffen ging durch das Vinschgau eine Gewitterfront. Es wurde innerhalb von Minuten dunkel, ein kalter Wind kam auf und es schüttete wie aus Eimern. Auf der Straße vor unserem Hotel ging gar nichts mehr. Die Rettungsfahrzeuge bahnten sich mühsam den Weg durch die verstauten kleinen Straßen. Erst gute 200 Meter vor dem Murenabgang war die linke […]
-
A – 22.08.2020 Schluderns nach Tschars (Via Claudia Augusta – VCA)
Unsere heutige Radtour war eher was für: Warmduscher, Nachts das Lichtanlasser, Weicheier oder Sauna ganz unten Sitzer! Eigentlich sind wir ja nur gerollt. Umso mehr konnten wir die Natur genießen. Dutzende Male haben wir die Etsch überquert. Mal waren es richtig breite und massive Betonbrücken, mal waren es „ moderne“ Gitterrostbrücken oder auch die massiven Jahrzehnte alten Brücken mit den großen massiven Holzbohlen. Jedenfalls ging es auf meist guten Wegen permanent bergab. So richtig Lust auf eine Pause hatten wir nicht. Wäre da nicht der Radlertreff Brugg am Fischteich gewesen. Ein Insider hat uns diesen Tipp gegeben. Er war gold wert. Beeindruckt hat uns der klare Fischteich mit Trinkwasserqualität, die […]