-
D – GEO 10.07.2018 Anreise Flughafen Köln nach Tiblisi
Erstaunlich ruhig und lang habe ich in der letzten Nacht geschlafen. Steht doch heute Abend um 20.50 Uhr der lang ersehnte Flug nach Tiflis auf meinem Kalender. Die Anreise zum Flughafen nach Köln war durch die Mithilfe und selbstlose Bereitstellung des VW Kombis von Günter Ö. kein Problem. Dort angekommen wird das Rad erst einmal in der nächsten Stunde fachmännisch und ordentlich mit doppelseitigen Klebeband, Packband und Folie richtig und sicher eingepackt. Danach ist das warten bis zum CHECK in angesagt. Da Martina schon einen Strafzettel auf der Windschutzscheibe findet verkürzen wir den schmerzlichen Abschied. Weiterhin ist geduldiges warten angesagt. Gegen 18.00 Uhr leuchtet an der Anzeigetafel endlich „Tiflis“ auf. […]
-
IRN – 07.07.2018 Das Visa für den Iran ist da
Puhhhhhhh…… das hat aber gedauert. Seit ein paar Wochen warte ich jeden Tag auf mein VISA für den Iran. Heute morgen konnte ich es bei der Post abholen. Jetzt steht der nächsten Radreise nichts mehr im Weg. Am Dienstag geht es um 11.00 Uhr mit dem PKW nach Köln und von dort mit dem Flieger nach Tiblisi. Vor dort geht es über Jerewan in Armenien nach Jolfa dem Grenzübergang in den Iran. Es wird alle gar nicht so einfach werden. Es stehen mir ca. 1700 KM auf Schotterstraßen und einige Pässe auf bis zu über 2150 MüN bevor. Dazu kommt noch die Hitze. Aber einfach können ja alle. Ich habe […]
-
27.06.2018 Briza (CZ) nach Schwarzenreuth (D)
Selten so ruhig auf einem CP geschlafen. Die meist älteren Nutzer in Ihren Wohnwägen und Wohnmobilen waren gestern nach dem Spiel alle schnell in ihren mobilen Herbergen verschwunden. Heute Morgen war ich noch vor meinem Wecker wach. In aller Ruhe konnte ich mich in den Sanitären Anlagen fertigmachen. Auf dem direkten Weg zurück auf meine Route von gestern wäre ich in 7 Km über die Grenze nach Deutschland geradelt, hätte meine Kronen in Lebensmittel getauscht und ich wäre auch nur auf ca.500 Metern Schotter gefahren. Hätte, hätte Fahrradkette. Was mache ich? Fahre brav in Richtung des Radweges 2036 der mich zum Ende des See in Richtung Westen bringen soll. Das […]
-
CZ – 26.06.2018 Egerradweg Karlsbad nach Briza bei Eger
Heute morgen bin ich nicht gut aus dem Bett gekommen. Die Beine waren schwer und das Bett so bequem. Mit einer Stunde Verspätung bin ich nach dem Frühstück gut gelaunt gestartet. Den Weg aus Karlsbad hinaus kannte ich ja schon von meiner Odyssee am Vortag. Heute hatte ich mit Abstand die besten Radwege an der Eger. Der Fluss mäanderte zwischen den Erhebungen des Böhmerwaldes hindurch. Ebenso verlief, fast immer, der Radweg. Schotter und unbefestigte Wege waren heute die Ausnahme. Ich genoss das plätschern des Wassers und die vielen Vogelstimmen. Der Kuckuck war wie immer dabei. Still zogen die Schwäne ihre Runden auf dem hier ruhigen Fluss. Dort wo die Eger […]
-
CZ – 25.06.2018 Egerradweg von Louny nach Karlovy Vary
In der vergangenen Nacht habe ich gut geschlafen und bin schmerzfrei aufgewacht. Meine Oberkrankenschwester hat mit für die nächsten Tage keine großen Anstrengungen verordnet. Lieber ein paar Pausen mehr. OK – es fällt mir schwer doch ich halte mich heute daran. Bis nach Kadan bin ich gute 55 Km geradelt. Die meiste Zeit auf anstrengenden Feld- Wald- und mit losem Schotter aufgefüllten Wegen. Es war zum einen schön direkt an der Eger zu radeln und die Natur so hautnah zu erleben. Die Pausen am Fluss waren so erholsam. Aber auch anstrengend. Es ging über viele Höhenmeter rauf und runter. Gegen Mittag kam die Sonne dann so richtig raus. 27 Grad […]