-
CZ – 24.06.2018 Elberadweg / Egerradweg Decin nach Louny
Die Elbe zeigte sich noch einmal von Ihrer besten Seite. Schroffe Felshänge, malerische Ufervegetation und viele Radwegalleen. Es hat Spaß gemacht auf den Befestigen Radwegen zu fahren. Gleichzeitig konnte ich mich auf einigen Abschnitten schon mal auf die Schotterpisten und die Bevorstehenden Waldwege einstellen. Was ich bei Meier Vorbereitung nicht gelesen habe ist das es auch eine Staustufe gibt. Diesen Höhenunterschied müssen sucht Radler überwinden. Jedoch über eine Treppe. Das ganze hat sich dann nach 100 Meter nach unter wiederholt. An einer Baustelle viele Kilometer weiter das Spiel noch einmal. Ich mag diese Überraschungen gar nicht. Das Wetter hat nochmal das volle Programm für mich ausgepackt. Bis kurz vor Leitmeritz, […]
-
D – CZ 23.06.2018 Elberadweg. Dresden nach Decin
Heute morgen habe ich mich doch so richtig in Dresden verfahren. Es gab ja auch an diesem kühlen Samstag Morgen so viel zu schauen. Bin einfach immer geradeaus gefahren. Mal eben so 5 Km in die anderer Richtung. Nur weil ich den Abzweig nach Norden nicht gesehen habe. Der Elberadweg ist am Anfang aus der Stadt hinaus gut ausgeschildert. Schon nach einigen Kilometern finden sich kaum mehr Schilder. Ist auch nicht nötig. Es geht in Sichtweite immer am Fluss entlang. Beeindruckend sind die vielen Häuser , Villen und Schlösser ähnliche Gebäude. Alles schön ich Schuss und top gepflegten. Hier werden die Grundstücke nicht verkauft, sondern nur noch vererbt. Das zeigen […]
-
D – 22.06.2018 Elberadweg Strehla nach Dresden
Es hat in der letzten Nacht so richtig abgekühlt. Bei 11 Grad bin ich am Morgen gegen 9 Uhr Bach einem spärlichen Frühstück langsam gestartet. Die ersten 400 Meter ging es, wegen der Baustelle am Radweg, erstmal bergan. Das muss ich nun wirklich nicht am Anfang des Tages haben. Der Elberadweg war schnell erreicht. Ganz am Anfang des Weges stand der Besuch des Discounters auf der do To Liste. Die wenigen Lebensmittel waren schnell eingekauft. Von Strehla nach Riesa sind es gerade einmal 10 km. Diese bin ich immer in Elbnähe Richtung Süd-Ost gefahren – oder doch von kalten Rückenwind geschoben worden. Die wenigen Teilabschnitte nach Westen habe ich mit […]
-
D – 21.06.2018. Elberadweg Klöden nach Strehla
Ablaufbesprechung des heutigen Tages. Nicht ich mit selbst sondern die umtriebigen betagten Herren des Klassentreffens. Soweit ja gar nicht schlimm. Nur warum um 6.45 Uhr vor dem Gebäude am Zeltplatz? Mein Zeitplan sah Aufstehen erst um 8.00 Uhr vor. Die Nacht war sehr ruhig und es war auch ein wenig kühler als die Nacht vorher. Ich hatte die „Zeltlüftung“ auf Durchzug gestellt. In der Nähe klapperten die Störche, die Vögel gaben unaufhörlich ihr Morgenkonzert. So langsam klapperte auch das Frühstücksgeschirr und ich schälte mich aus meinem Zelt. Das Zelt war schon trocken und ich konnte noch vor der morgendlichen Toilette alles einpacken. Das leckere Frühstück für 6.00 Euro nahm ich […]
-
D – 20.05.2018 Elberadweg Aken – Klöden
Die letzte Nacht in meiner eigenen 1000000 Sterne Herberge war ruhig und trocken. Gegen 4.30 Uhr wurde mit der Schicht in einer nahen Fabrik begonnen. Die Geräusche vom Schweißen und das Hämmern haben die Stimmen der Vögel übertönt. Vorbei war die ruhige Idylle. Ich schälte mich gegen 7.00 Uhr völlig verschwitzt aus meinem Zelt. Die Wolken hielten die Sonne noch zurück und so waren es auch nur 18 Grad. Das sollte sich aber noch ändern. Ich bereitete mir meinen Cappuccino und auch gleich noch eine Portion Spaghetti zum Frühstück zu. Am Mittag verzogen sich die Wolken und die Sonne brannte mit bis zu 31 Grad auf den Boden. Zwischen Aken […]