-
D – 28.02.2013 Spendenstand
Nur noch wenige Stunden und der Meteorologische Winter ist vorbei. Der Frühling naht, von den meisten sehnsüchtig erwartet, mit großen Schritten. Heute morgen nach meinem Dienst war mir so als hätte ich schon die ersten Vogelstimmen gehört. Im Juli 2012 habe ich euch den letzen Spendenstand mitgeteilt. Zur Erinnerunges es waren € 1828.61. Vor einem Jahr war ich noch pessimistisch ob ich das ehrgeizige Projekt für meine gute Sache, die Mukoviszidose Selbshilfe Kassel e.V. zu unterstützen, überhaupt schaffen werde. Viele von euch haben mich mit ermunternten Worten immer wieder mental nach vorne gebracht. Ihr habt selbstlos über dieses Vorhaben nicht nur im kleinen Kreis geredet, es gepostet, geliked und mit […]
-
Die Ursache für Mukoviszidose
Die Ursache für Mukoviszidose ist ein Fehler im Erbgut Dieser Fehler – so fanden Wissenschaftler 1989 heraus – liegt auf dem Chromosom 7, im so genannten CFTR-Gen. Das CFTR ist der Regulator der Transmembran-Leitfähigkeit bei cystischer Fibrose (Cystic Fibrosis Conductance Transmembrane Regulator-CFTR). Mittlerweile sind rund 1.000 Mutationen im CFTR-Gen bekannt. Wie der Name beschreibt, reguliert das aus dem Gen hergestellte Protein – das CFTR-Protein – die Leitfähigkeit einer biologischen Membran: An der Oberfläche von Körperzellen befinden sich Kanäle, durch die Salze und Wasser und damit auch elektrische Ströme fließen. Bei cystischer Fibrose ist der Salz- und Wassertransport und so auch der Stromfluss gestört. Die Folge: Zäher Schleim verstopft die lebenswichtigen […]
-
A – 14.02.2013 Melk nach Tulln (EV6)
Um 5.45h war die Nachtruhe erst ein mal vorbei. Die Gemeindearbeiter machten mit ihren kleinen motorisierten Geräten die Gehwege von Schnee frei. Das kratzen, schleifen und knacken dauerte bis um 7.00h. Danach ging mein Wecker. Heute morgen habe ich mir ein Frühstück gegönnt. Gut gelaunt starte ich in Richtung Donau. Auch heute will ich wieder an der Nordseite der Donau entlang. Kurz nach Melk erwische ich die falsche Straße. Was soll`s. Heute dann eben die Südroute. Der leichte Schneefall mit den schweren Flocken macht die Radwege unpassierbar. Nach wenigen Hundert Metern sind die Reifen und die Schutzbleche durch den nassen Schnee verklebt. Das Lenken ist schwierig und erfordert viel Kraft. […]
-
A – 13.02.2013 Linz nach Melk (EV6)
Nur mal zur Erinnerung. Gestern habe ich das Vierte von insgesamt 11 zu durchradelnden Ländern betreten. Schnell geschrieben. Radelt mal durch Frankreich von West nach Ost. Besucht Basel an Ostern bei 0 c um einen Döner zum Mittag zu essen und hackt damit das zweite Land ab. Durchquert Deutschland in bestzeit an der Donau entlang. Als einen Spinner muss man sich hinter vorgehaltener Hand bezeichnen lassen wenn man in Winter von Ingolstadt bis nach Wien mit dem Rad an der Donau lang fährt. Alles halb so schlimm. Ich will es ja so. Schaut doch mal nach oben auf die Webseite. Der gelbe Balken hat auch sehr interessante Infos für euch. […]
-
D – A 12.02.2013 Passau nach Linz (EV6)
Die ersten 35 KM vergingen wie im Flug. Wenn das so weitergeht komme ich heute Abend gut gelaunt in Linz an. Die folgende Strecke hatte es jedoch nocheinmal auf wenigen Kilometern in sich. Stellt euch nur mal die Landstraße von Lohfelden nach Eiterhagen vor. Mit meinem Garmin hatte ich das Höhenprofil immer vor Augen. Ohhhhhh! In Aschach an der Donau mache ich meine große Mittagspause. Ein kleines Kaffee gleich am Ortseingang ist mein Ziel. Auch hier ist Fasching. Draußen auf dem Marktplatz ist laute Musik. Alle haben Spaß an der Gaudi. Die Vorbereitungen für den Karnevalszug laufen. Drinnen ist es warm. Für die kalten Zehen gibt es Kaffee und für […]