Autor: Robert

  • D – 17.08.2024 Alpe Adria Radweg (AARW) Bischofswiesen nach Werfen (A) 66 KM

    Der Tag begann gegen 10 Uhr morgens am Campingplatz, das Wetter war angenehm mit klaren 23 Grad Celsius – perfekt zum Radfahren. Vom Regen und dem Gewitter der letzten Nacht war nichts mehr zu sehen. Nach einem kurzen Check der Ausrüstung und einer kleinen Stärkung machten wir uns auf den Weg. Die Route führte uns zunächst bergab Richtung Berchtesgaden. Die Fahrt entlang der unspektakulären Landstraße war ruhig und entspannt. Die Straßen waren gut ausgeschildert, sodass wir ohne Probleme unseren Weg durch die malerische Altstadt von Berchtesgaden fanden. Besonders beeindruckend war die klare, türkisfarbene Berchtesgadener Ache, die uns entlang der Strecke begleitete. Das Wasser war eiskalt und rauschte laut an uns […]

  • Alpe Adria Radweg (AARW) – 16.08.2024

    Unsere Reise begann am frühen Morgen in Lohfelden. Die Straßen waren erfreulicherweise frei von Staus, und wir kamen gut voran. Das entspannte Fahren und der regelmäßige Wechsel hinter dem Steuer sorgten dafür, dass die Fahrt angenehm verlief. Unser Ziel für den Tag war Bischoffswiesen, und wir hatten das Glück, spontan bei Freunden unseren Pkw unterstellen zu können. Ein großes Dankeschön dafür! In Bischoffswiesen angekommen, machten wir uns auf den Weg zu unserem Zeltplatz „Am Winkel“, der etwa 3 Kilometer vom Ortszentrum entfernt liegt. Die idyllische Lage mitten in der Natur war perfekt, um zur Ruhe zu kommen und die bevorstehende Radreise auf dem Alpe Adria Radweg zu genießen. Am Abend […]

  • „Im Westen was neues“ 3. Abendradeln der Wintersportler

    Am 01.08.2024 brachen wir zu einer unvergesslichen Radtour auf, die uns 15 leidenschaftliche Radfahrer zusammenführte. Wir starteten in Lohfelden und machten uns auf den Weg nach Waldau, gespannt auf das bevorstehende Abenteuer.Der erste Halt führte uns zur Neuen Mühle und hoch zum Soldatenfriedhof. Die Ehrfurcht, die dieser Ort ausstrahlte, ergriff uns alle. Wilfried, einer unserer Mitradler, hielt eine vorbereitete bewegende Rede, die die Geschichte der dort begrabenen britischen und sowjetischen Soldaten in eindrucksvolle Worte fasste. Ortskundige Teilnehmer ergänzten diese ergreifenden Momente mit zusätzlichen Hintergrundinformationen, die uns tief berührten und zum Nachdenken anregten. Eine andächtige Stille legte sich über die Gruppe, als wir diesen geschichtsträchtigen Ort verließen. Wir setzten unsere Tour […]

  • 174. BUGA Parkrun am 27.07.2024

    BUGAparkrun: Ein Rückblick und ein Ausblick aus meiner Sicht Liebe Lauffreunde und Unterstützer des BUGAparkrun, es ist kaum zu glauben, aber am 03.08.2024 feiern wir bereits den 5. Geburtstag unserer geliebten Laufveranstaltung. Seit dem ersten Startschuss hat sich der BUGAparkrun zu einer festen Größe in der Laufszene entwickelt und bietet eine unvergleichliche Mischung aus sportlicher Herausforderung und gemeinschaftlichem Erlebnis. Zwischen Start und Ziel – Ein Erlebnis für Alle Die Atmosphäre bei jedem Lauf ist einfach magisch. Wenn ich die ersten Schritte im Sand mache und das klappernde Geräusch auf den Holzbrücken höre, dann fühle ich mich lebendig. Besonders beeindruckend ist es, wenn ich Lea sehe, die jüngste Teilnehmerin, die ihre […]

  • 18.07.2024 2. Abendradeln

    Abendradeln in den Sonnenuntergang  Am 18. Juli 2024 fand das zweite Abendradeln des Wintersportvereins FSK Vollmarshausen statt, und ich war einer der 29 Teilnehmer, die sich um 18 Uhr vor dem Radhaus in Lohfelden trafen. Das Ziel unserer Tour war die Gaststätte “König von Preußen” in Helsa. Von Anfang an war die Stimmung gut und die Vorfreude groß. Die Strecke führte uns über gut ausgebaute Radwege, die kaum von Autos befahren wurden. Dadurch konnten wir die Fahrt in vollen Zügen genießen, ohne ständig auf den Verkehr achten zu müssen. Das Wetter spielte ebenfalls perfekt mit: Es war eine angenehme Temperatur und es gab keinen Gegenwind, was das Radeln besonders angenehm […]

Unterstütze uns mit deiner Spende

Kontoinhaber: Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. Kassel
Sparkasse Waldeck-Frankenberg

IBAN: DE85 5235 0005 0000 1356 08
BIC: HELADEF1KOR

Verwendungszweck UNBEDINGT angeben: Freidurchatmen + Name des Einzahlers