Autor: Robert

  • BUGA Parkrun Nr. 172 Mein erster Lauf

    Die erste Teilnahme am 172. BUGA Parkrun am 13.07.2024 war für mich ein unvergessliches Erlebnis. Bereits bei meiner Ankunft wurde ich von den ruhigen und souveränen Organisatoren herzlich empfangen. Ihre professionelle und empathische Art sorgte sofort für eine angenehme Atmosphäre. Mit ihrem sehr guten Equipment zur Zeiterfassung und Durchführung war ich überzeugt, dass alles reibungslos ablaufen würde. Etwa 32 gut gelaunte Läufer und Läuferinnen jeden Alters hatten sich versammelt. Die Stimmung war heiter und entspannt. Bei der Begrüßung der verschiedenen Teilnehmergruppen gab es Applaus, besonders für die touristischen Teilnehmer und die Neulinge. Jeder neue Teilnehmer wurde ausführlich in die Regularien und die Streckenführung eingewiesen, was mir ein sicheres Gefühl gab. […]

  • D – Weserradweg von Lohfelden nach Verden 390 KM 07.05-10.05.2024 MukoMove

    Tag 1     07.05.2024 Lohfelden nach Lauenförde ca 90 KM In der Nacht hat es geregnet. Unsere Abfahrt in Lohfelden war um 08:00 Uhr am Vorabend nach unserer Pastaparty so geplant worden. Diese von uns so genannte „Vaddertachstour“ fand in diesem Jahr zum vierten Mal statt. In 2024 jedoch unter einem ganz besonderem Motto. Der Mai ist der Motivationsmonat der Mukoviszidose engagierten Institutionen und deren Unterstützern. In diesem Jahr gab es wieder den MukoMove. Genau in unserer Reisewoche sollten, so ist das  Ziel, durch die Unterstützer, in den verschiedensten Sportarten, mindestens 24000 Stunden Bewegung erbracht werden. Wir konnten unsere Stunden täglich in der App eingeben und so am Erfolg mitwirken. Ich meine […]

  • MukoMove 2024 wir sind dabei

    Als passionierter Radfahrer genieße ich es, die malerische Schönheit entlang der Weser zu erkunden und die vielfältige Landschaft zu erleben. Die Fahrt entlang des Flusses bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf Lastkähne, die majestätisch auf dem Wasser gleiten, sondern auch Einblicke in die reiche Geschichte der Region. Die Bedeutung der Schleusenkammern für den Flussverkehr wird dabei deutlich, da sie es Schiffen ermöglichen, Höhenunterschiede zu überwinden und Güter effizient zu transportieren. Während meiner Fahrt begegne ich immer wieder den charakteristischen, regionaltypischen Bauernhöfen, die mit Ziegeln erbaut sind. Diese architektonischen Meisterwerke erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und verleihen der Landschaft einen nostalgischen Charme. In den Vorgärten entlang meines Weges blühen prächtige […]

  • MukoMove 2024

    Wir starteten unsere heutige  Radreise an diesem sonnigen Morgen ab Hameln. Die Luft war frisch und wir voller Vorfreude. Auf dem gut ausgebauten  Radweg entlang der Weser fuhren wir dahin, die Natur um uns herum in allen Grüntönen schimmernd. Die Stille wurde nur gelegentlich von Vogelgezwitscher unterbrochen, denn der Weg war am Morgen noch wenig frequentiert. Als wir das majestätische Kaiser Wilhelm Denkmal passierten, fühlten wir uns klein und ehrfürchtig vor der Geschichte, die diese Statue repräsentiert. Doch unsere Fahrt wurde bald von Vatertagsgruppen gestört, die mit Bollerwagen, lauter Musik und alkoholisierten Jugendlichen das Durchkommen erschwerten. Entlang frisch angelegter Spargelfelder radelten wir weiter, der Duft von Frühling und Erneuerung lag in der […]

  • MukoMove 2024

    Heute waren wir für den MukoMove 2024 insgesamt 6 Stunden auf dem Rad unterwegs. Bei strahlend blauem Himmel machte uns das entspannte radeln richtig Spaß. Die Sonne hat uns auch gleich die nötige Sommerbräune verpasst.  Entlang der Weser könnt ihr verschiedene Greifvögel wie den majestätischen Rotmilan und den eleganten Mäusebussard sehen. Ebenso sind Schwäne und Störche weit verbreitet. Höxter ist für seine charmante Altstadt, seine Gartenschau im Jahr 2023 und das imposante Kloster Corvey bekannt. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Wir hätten nur durch die Zahlung des Eintritts Zugang erhalten. Fahrräder sind sowie so nicht erlaubt. Darauf verzichteten wir jedoch. Das Kloster Corvey in Höxter ist nicht nur ein architektonisches Juwel, […]

Unterstütze uns mit deiner Spende

Kontoinhaber: Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. Kassel
Sparkasse Waldeck-Frankenberg

IBAN: DE85 5235 0005 0000 1356 08
BIC: HELADEF1KOR

Verwendungszweck UNBEDINGT angeben: Freidurchatmen + Name des Einzahlers