-
CZ – 26.06.2018 Egerradweg Karlsbad nach Briza bei Eger
Heute morgen bin ich nicht gut aus dem Bett gekommen. Die Beine waren schwer und das Bett so bequem. Mit einer Stunde Verspätung bin ich nach dem Frühstück gut gelaunt gestartet. Den Weg aus Karlsbad hinaus kannte ich ja schon von meiner Odyssee am Vortag. Heute hatte ich mit Abstand die besten Radwege an der Eger. Der Fluss mäanderte zwischen den Erhebungen des Böhmerwaldes hindurch. Ebenso verlief, fast immer, der Radweg. Schotter und unbefestigte Wege waren heute die Ausnahme. Ich genoss das plätschern des Wassers und die vielen Vogelstimmen. Der Kuckuck war wie immer dabei. Still zogen die Schwäne ihre Runden auf dem hier ruhigen Fluss. Dort wo die Eger […]
-
CZ – 25.06.2018 Egerradweg von Louny nach Karlovy Vary
In der vergangenen Nacht habe ich gut geschlafen und bin schmerzfrei aufgewacht. Meine Oberkrankenschwester hat mit für die nächsten Tage keine großen Anstrengungen verordnet. Lieber ein paar Pausen mehr. OK – es fällt mir schwer doch ich halte mich heute daran. Bis nach Kadan bin ich gute 55 Km geradelt. Die meiste Zeit auf anstrengenden Feld- Wald- und mit losem Schotter aufgefüllten Wegen. Es war zum einen schön direkt an der Eger zu radeln und die Natur so hautnah zu erleben. Die Pausen am Fluss waren so erholsam. Aber auch anstrengend. Es ging über viele Höhenmeter rauf und runter. Gegen Mittag kam die Sonne dann so richtig raus. 27 Grad […]
-
CZ – 24.06.2018 Elberadweg / Egerradweg Decin nach Louny
Die Elbe zeigte sich noch einmal von Ihrer besten Seite. Schroffe Felshänge, malerische Ufervegetation und viele Radwegalleen. Es hat Spaß gemacht auf den Befestigen Radwegen zu fahren. Gleichzeitig konnte ich mich auf einigen Abschnitten schon mal auf die Schotterpisten und die Bevorstehenden Waldwege einstellen. Was ich bei Meier Vorbereitung nicht gelesen habe ist das es auch eine Staustufe gibt. Diesen Höhenunterschied müssen sucht Radler überwinden. Jedoch über eine Treppe. Das ganze hat sich dann nach 100 Meter nach unter wiederholt. An einer Baustelle viele Kilometer weiter das Spiel noch einmal. Ich mag diese Überraschungen gar nicht. Das Wetter hat nochmal das volle Programm für mich ausgepackt. Bis kurz vor Leitmeritz, […]
-
D – CZ 23.06.2018 Elberadweg. Dresden nach Decin
Heute morgen habe ich mich doch so richtig in Dresden verfahren. Es gab ja auch an diesem kühlen Samstag Morgen so viel zu schauen. Bin einfach immer geradeaus gefahren. Mal eben so 5 Km in die anderer Richtung. Nur weil ich den Abzweig nach Norden nicht gesehen habe. Der Elberadweg ist am Anfang aus der Stadt hinaus gut ausgeschildert. Schon nach einigen Kilometern finden sich kaum mehr Schilder. Ist auch nicht nötig. Es geht in Sichtweite immer am Fluss entlang. Beeindruckend sind die vielen Häuser , Villen und Schlösser ähnliche Gebäude. Alles schön ich Schuss und top gepflegten. Hier werden die Grundstücke nicht verkauft, sondern nur noch vererbt. Das zeigen […]
-
D – 22.06.2018 Elberadweg Strehla nach Dresden
Es hat in der letzten Nacht so richtig abgekühlt. Bei 11 Grad bin ich am Morgen gegen 9 Uhr Bach einem spärlichen Frühstück langsam gestartet. Die ersten 400 Meter ging es, wegen der Baustelle am Radweg, erstmal bergan. Das muss ich nun wirklich nicht am Anfang des Tages haben. Der Elberadweg war schnell erreicht. Ganz am Anfang des Weges stand der Besuch des Discounters auf der do To Liste. Die wenigen Lebensmittel waren schnell eingekauft. Von Strehla nach Riesa sind es gerade einmal 10 km. Diese bin ich immer in Elbnähe Richtung Süd-Ost gefahren – oder doch von kalten Rückenwind geschoben worden. Die wenigen Teilabschnitte nach Westen habe ich mit […]